Am 27.09.2025 fand der Aktionstag der Segelverbands Baden-Württemberg auf der Interboot Friedrichshafen statt. Am Stand der Segeljugend in Halle A4 wurden allerlei Preise vergeben: Zunächst wurden die teilnehmenden Kinder der „Optiliga“ geehrt, anschließend der Preis „Jugendgruppe des Jahres“, der „Youth Sailing Award“ verliehen. Er ging in diesem Jahr an die Jugendgruppe des Württembergischen Yacht-Clubs, gefolgt von der Jugendgruppe des Segelclubs Laupheim . Die Jugendgruppe des Segel- und Motoryachtverein Böblingen kam auf den dritten Platz.
Anschließend wurde Horst Böck vom Wassersportverein Fischbach für sein Lebenswerk mit dem Preis „Vielfältiges Segeln“ ausgezeichnet.
Es folgte die Vergabe des Förderpreises „Segeln im Ländle“. Hier kam der Heilbronner Segelsportclub auf den ersten Platz. Den zweiten Platz teilten sich gleich drei Vereine, die ähnliche Projekte eingereicht hatten: die Akademische Seglergruppe Karlsruhe, der Hochschulsegelclub Freiburg und der Windsurfing & Segelsportclub St. Leon-Rot. Der dritte Platz ging an die Seglergemeinschaft Rheinmünster.
Das Highlight der Veranstaltung war sicherlich die Fahnenübergabe „Alle an Bord“ und damit die Bekanntgabe des Ortes, an dem 2026 die Inklusiven Segeltage Baden-Württembergs stattfinden werden: Katja Seifert und Laura Musahl vom Segel-Motorbootclub Friedrichshafen (dem Austräger 2025) übergaben die Fahne an das Organisationskomitee der Internationalen Bodenseewoche – die Segeltage gehen also 2026 nach Konstanz!
