Ehrensache - sei dabei!
EHRENAMTLICH FÜR DIE SEENOTRETTER / DGzRS
Bekanntlich möchte ich bei meinen Auftritten nichts verdienen, sondern konkrete Spendenprojekte für die Seenotretter/Deutsche Gesellschaft für Schiffbrüchige “erspielen”, ich spende also alles, was bei meinen Auftritten “reinkommt” – das mache ich seit meinem ersten Auftritt 2015. Seither konnte ich den ein oder anderen symbolischen Spendenscheck in der Zentrale der DGzRS in Bremen überreichen – oder auch direkt auf einem Seenotrettungskreuzer. So spiele ich bei den Konzerten heute immer für einen konkreten Anlass; damit konnten z.B. bereits Überlebensanzüge finanziert werden oder auch Ausrüstungsgegenstände, die bei der turnusmäßigen Überholung eines Kreuzers fällig werden (siehe unten).
2021 fragte mich die DGzRS, ob ich mir vorstellen könnte, ein “Gesicht” ihrer neuen Kampagne zu werden – natürlich habe ich sofort zugesagt. Und so fand ich mich auf einmal in Spots und Anzeigen wieder – und ein “Feature” über mich gibt´s auch auf der Seenotretter-Homepage: www.seenotretter.de/magazin/portraet-erik-sander – schaut´s euch einfach mal an …
SPENDENPROJEKTE FÜR DIE DGzRS
Neben vielen unbestimmten Spenden aus meiner “Anfangszeit” trete ich seit 2019 für bestimmte konkrete Spendenprojekte auf. Bisher konnte ich so durch meine Auftritte “ersingen”:
- Überlebensanzug für die ANNELIESE KRAMER/Station Cuxhaven
- Überlebensanzüge für die BERLIN/Station Laboe
- Multifunktionsanzeige für die ANNELIESE KRAMER/Station Cuxhaven
- Vormann-Sitz für die HERMANN RUDOLF MEYER/Station Bremerhaven
- Radar-Antenne für die THEO FISCHER/Springer-Kreuzer
- Tiller für die PIDDER LÜNG/Station Sylt
- Radom-Antenne für die EISWETTE/Station Nordstrand
- Beatmungsgerät für die ARKONA/Station Warnemünde
- Navigationsanlage für die HUBERTUS/EUGEN/Station Norderney
- Überlebensanzug für das DGzRS-Trainingszentrum/Neustadt